An der Ecke der Hooghuisstraat und der Rechtestraat, im Herzen von Eindhoven, eröffnet GASSAN Diamonds um den 1. Juli herum ein Geschäft. Dafür wurden die ehemaligen Ladenlokale des Juweliers Van de Kerkhof und des Cavallero-Geschäfts zusammengelegt. GASSAN Diamonds hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem Imperium entwickelt. Jährlich empfängt es Zehntausende von Touristen in der Diamantenfabrik im Herzen von Amsterdam. Darüber hinaus hat der Diamantenhändler Niederlassungen in Rotterdam, am Flughafen Schiphol und am Changi Airport in Singapur. Und jetzt kommt Eindhoven hinzu. Ein Interview mit dem Präsidenten und Geschäftsführer Benno Leeser (68). „Der Schritt nach Eindhoven ist für uns ein sehr logischer. Es ist eine pulsierende Stadt.“
Wer Benno Leeser trifft, kann nicht anders, als sich von seiner Begeisterung und seinem Enthusiasmus mitreißen zu lassen. Der Amsterdamer hatte nie die Ambition, im Unternehmen seines Großvaters Samuel zu arbeiten, aber mittlerweile ist er das Gesicht von GASSAN Diamonds. Mehr noch: Unter seiner inspirierenden Führung hat sich das Unternehmen zu einem Imperium mit 22 Niederlassungen in den Niederlanden und Singapur entwickelt. „Eigentlich wollte ich mit 49 aufhören zu arbeiten, aber ich finde es immer noch viel zu schön.“ Heute bildet er zusammen mit Tochter Debora und (Stief-)Sohn David die Geschäftsführung.
Jahrelang lag der Fokus in den Niederlanden auf Amsterdam und Schiphol. Mit der Coronakrise änderte sich das. „Bis zum Ausbruch der Pandemie begrüßten wir jährlich knapp 400.000 Besucher in unserer Diamantenfabrik an der Nieuwe Uilenburgerstraat in Amsterdam. Während der Pandemie sank diese Zahl auf nicht einmal 20.000 Touristen. Und unsere Geschäfte am Flughafen Schiphol waren noch härter betroffen. Das hat uns gezeigt, dass wir weiter blicken müssen. Wir wollen nicht von Touristen abhängig sein. Der niederländische Markt birgt noch so viel Potenzial.“
Das war der Grund für GASSAN Diamonds, Geschäfte in Rotterdam und jetzt auch in Eindhoven zu eröffnen. Warum gerade dort? „Zunächst einmal sind es zwei wunderschöne Städte, die ausreichend Abstand zueinander haben. Darüber hinaus sind es Städte, die boomen. Und dann habe ich noch nicht über die Rolle des Profifußballs gesprochen. Fußballer werden als Stil-Ikonen gesehen. Ich selbst bin ein großer Fußballfan und habe guten Kontakt zu vielen dieser Jungs. Auch in Eindhoven. So war ich beispielsweise Standesbeamter bei der Hochzeit von Peter Bosz und seiner Frau. Außerdem sind wir seit vielen Jahren Sponsor, was wir als ‚Official Timekeeper‘ bezeichnen, von mehreren Vereinen in der Eredivisie, darunter PSV.“
Mit der Kollektion „TROPHY by GASSAN“ finden Profifußballer regelmäßig den Weg zum Diamantenhändler: „Beim letzten Meisterschaftsgewinn von Feyenoord entwarfen wir zum Beispiel Meisterschaftsringe, inspiriert von der Trophäe, die NBA-Sieger jährlich nach einem Titel erhalten. Auf Anfrage von Erling Haaland, einem der besten Stürmer der Welt, entwickelten wir Meisterschaftsringe für alle seine Teamkollegen von Manchester City. Und wir halfen auch Antoine Griezmann, für den wir im Auftrag von Memphis Depay einen Ring fertigten.“
Noch einmal zurück zum neuen Geschäft in Eindhoven. Leeser hat große Erwartungen. „Es ist fantastisch zu sehen, wie sich die Brainport-Region hier entwickelt. In einer Stadt, die international so attraktiv ist, möchten wir natürlich auch sichtbar sein. Nicht nur als Sponsor von PSV, sondern auch mit einem schönen Geschäft. Das verdient diese Stadt. In der Boutique werden wir bald Uhrenmarken wie Omega, Breitling, Glashütte und Longines führen, ebenso wie unsere eigenen Diamant- und Schmuckmarken GASSAN 121, Choices by DL, TROPHY by GASSAN und Gigi by GASSAN.“ Der Präsident blickt zuversichtlich auf die kommenden Monate. Abschließend gibt er den zukünftigen Käufern aus Eindhoven schon einmal einen wertvollen Rat: „Tragen Sie Ihren Kauf in guter Gesundheit.“